
Der Meister des Cadolzburger Altars war ein in der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts tätiger deutscher Maler. Der heute nicht mehr namentlich bekannte Maler erhielt seinen Notnamen nach einem „Kreuzigungsaltar“ aus der Stadtkirche von Cadolzburg, der 1873 von der Gemeinde dem damaligen Kronprinz Friedrich von Preußen als Geschenk überreicht w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_des_Cadolzburger_Altars
Keine exakte Übereinkunft gefunden.